Blogparade zum Thema Nachhaltigkeit
Im Rahmen meines aktuellen Glücksprojektes “Nachhaltigkeit im Alltag” habe ich bereits meine Gedanken zum Thema Glück und Nachhaltigkeit und meine persönlichen Lifehacks mit euch geteilt. Ich möchte versuchen, meinen Lebensstil nachhaltig zu gestalten, ohne dadurch auf Glücksmomente verzichten zu müssen.
Dabei ist mir die Idee gekommen, eine Blogparade zu starten – denn dieses Thema eignet sich ganz hervorragend dafür. Mich würde brennend interessieren was meine Bloggerkollegen da draußen so denken und welche Tipps und Tricks sie so auf Lager haben. Denn schlussendlich betrifft uns dieses Thema alle – egal ob Reisen, Fashion, Food, Beauty oder Lifestyle. Überall gibt es Bedarf und auch Möglichkeiten nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. Und by the way – green ist nicht mehr total out und uncool. Ganz im Gegenteil, nachhaltig zu denken und zu leben ist total im Trend. Es lohnt sich also, diesem Thema ein bisschen Zeit zu widmen ;-).
Was bedeutet Nachhaltigkeit für dich und dein Leben?
Das ist die zentrale Frage der Blogparade. Was ist Nachhaltigkeit für dich (der Begriff ist schließlich sehr umfassend) und was bedeutet sie für dein Leben?
Gerne kannst du auch meine nachfolgenden Fragen beantworten (musst aber natürlich nicht):
- Was ist für dich Nachhaltigkeit?
- Was bedeutet Nachhaltigkeit für dich und dein Leben?
- In welchem Bereich / in wechen Bereichen ist dir Nachhaltigkeit wichtig?
- Möchtest du nachhaltig leben oder tust es vielleicht schon?
- Machst du dir bereits Gedanken über deine Produkte, deine Kaufentscheidungen und über deinen Lebensstil?
- Welche Tipps und Lifehacks hast du im Alltag (auch passend zu deinem Blog) für einen nachhaltigeren Lebensstil, die du gerne mit uns teilen willst?
- Kannst du nachhaltig glücklich sein oder schränkt dich Nachhaltigkeit irgendwie ein?
- Ist das Thema Nachhaltigkeit vielleicht eine Bereicherung für dich und macht es dich sogar glücklicher? Warum?
- Hat sich durch bewusstere Entscheidungen dein Leben verändert? Wenn ja wie?
Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit
Wow – so viele tolle Artikel haben sich im Zuge meiner Blogparade von meinen lieben Bloggerkolleginnen und Kollegen angesammelt. Vielen Dank dafür! Viele kritische Stimmen zum Thema Konsumwahn und Überfluss, aber auch viele schöne Tipps, Lifehacks und Empfehlungen. Um einen Überblick über die Themenvielfalt zu bekommen, findet ihr hier die Artikel zu den einzelnen Themen.
Über unsere Verantwortung und Fakten
2 tolle und emotionale Beiträge warum Nachhaltigkeit in unserer Verantwortung liegt und was wir dafür tun können, hat Horst beigesteuert. Danke für deine Unterstützung – schon vom ersten Moment an als die Idee zur Blogparade zu diesem wichtigen Thema entstanden ist.
Beitrag von Austria Insider Info: Die Welt sollen andere retten!
Beitrag von Austria Insider Info: Welt retten
Reisen und Beruf
Toller Beitrag von unserem digitalen Nomaden Clemens, der sich darüber Gedanken macht, wie sich sein Jet-Set Leben mit Nachhaltigkeit vereinbaren lässt.
Beitrag von Magical Digital Nomad: Digitale Nomaden sind nicht nachhaltig
Emotional und berührend ist der Beitrag “Nachhaltigzeit” von Eva und Rafaela von Compass zum Thema Nachhaltigkeit im Business aus 2 unterschiedlichen Perspektiven.
Beitrag von Compass: Nachhaltigkeit im Business
Warum Glücksmomente im Urlaub wichtiger sind als billige Urlaubsmitbringsel und so auch noch die Umwelt schonen, beschreibt Michaela einfach total ehrlich in ihrem Beitrag. Wie recht du hast, liebe Michaela.
Beitrag von Platz nehmen: Souvenirs und die Frage der Nachhaltigkeit
Wohnen, leben und einkaufen
Sabrina erzählt uns in ihrem schönen Beitrag wie sie gelernt hat mit weniger auszukommen und teilt ihre Ideen für einen nachhaltigeren Lebensstil, mit denen jeder im kleinen Stil positiv beitragen kann.
Beitrag von Smiles from Abroad: Wie soll die Welt das ertragen?
Angelique schreibt über ihre Erfahrung mit Nachhaltigkeit und wie man ohne großer Einschränkungen trotzdem viel in seinem Alltag bewegen kann. Danke für deine Tipps zu den Themen Lebensmittel, Qualität oder Lichtsmog.
Beitrag von Angelique living Antik: Nachhaltig natürlich leben
Hochwertige Produkte aus Leder und nicht made in China – ja diese findet man im aktuellen Blogbeitrag von Elena, die im Showroom Torreglia die italienischen selbstgemachten Stücke der Designerin Sabrina Romano genauer unter die Lupe nahm.
Beitrag von Verliebt in Italien: Handgefertigte Taschen by Rosamaro
Bernadette hat mich selbst inspiriert mit Waschmittel aus Kastanien zu waschen. Ich probiere es selbst gerade und bin begeistert. Alles – ja wirklich alles was man zum Waschen mit Kastanien wissen muss, findet ihr in ihrem Beitrag.
Beitrag von Sportblog.cc: Wie du mit Kastanien Sportkleidung waschen kannst
Aller Anfang ist schwer. Auch beim Thema Nachhaltigkeit. Im Beitrag von Silvia hat sie ein paar super Tipps zusammengefasst, die vor allem für den Einstieg für einen nachhaltigeren Lebensstil ideal sind. Es gibt so viel Potenzial in allen Lebensbereichen und Schritt für Schritt lässt sich immer mehr im Alltag umstellen.
Beitrag von Abenteuerzeilen: Nachhaltigkeit im Alltag
Danke für die tolle Unterstützung der Blogparade!
Eure
Lisa
28 Comments
Hey Glücksmädl!
Da bin ich wohl der erste der an der Blogparade mitmacht. Aber das Thema berührt mich eh schon länger und dann war es ein guter Anstoß von dir, mal zu schreiben wie ich es als Magical Digital Nomad halte: https://the-magical-digital-nomad.com/digitale-nomaden-sind-nicht-nachhaltig/
Hi Clemens!
Ich freue mich sehr über deinen tollen Artikel und dass du diesen so schnell auf die Beine gestellt hast. Speziell das Reisen – wie bei dir im beruflichen Kontext – ist natürlich ein nicht unwichtiger Faktor. Finde es daher wirklich schön, dass du dir Gedanken machst wie du deinen ökologischen Fußabdruck verringern kannst, ohne dabei auf Komfort oder Produktivität zu verzichten. Oft kann man schon mit kleinen Änderungen und Anpassungen eine Menge bewirken. Cool auch deine Schilderungen zum mobilen Arbeitsplatz, der natürlich als Digital Nomad unverzichtbar ist. Danke dafür! Liebe Grüße Lisa
[…] Wenn du mehr Tipps und Ideen zu Nachhaltigkeit im Alltag suchst, schau doch bei der Blogparade von Glücksmädel vorbei! Ab 20.10.2018 verraten dort auch andere Blogger ihre […]
Vielen Dank für diesen tollen Tipp 🙂 !
Hallo. Ich würde das Wort Nachhaltigkeit gerne als Unwort des Jahres einreichen. Die Verwendung hat leider inflationär zugenommen und ich denke es gibt sehr viele die keine Ahnung haben was man darunter verstehen könnte. Inhaltlich ist Nachhaltigkeit wichtig – auch mir – und ich versuche meinen Fußabdruck gering zu halten. Manchmal gelingt das, manchmal nicht. Dennoch würde ich allen Unternehmen davon abraten in ihren Vision Statements nach wie vor auf Nachhaltigkeit zu fokussieren und dann in jedem Prozess-schritt Papier zu beschmutzen usw.
Ich wünsche dir rege Teilnahme an deiner Parade, Stefan
Hi Stefan,
danke für deinen Kommentar, den ich auch sehr gut nachvollziehen kann! Es reicht nicht, Nachhaltigkeit als “fancy Wording” in irgendwelche Vision Statements zu schreiben und dies als Ausrede für viele Dinge zu benutzen, da bin ich ganz bei dir. Den Worten sollten da schon auch Taten folgen, wenn nicht alles auf einmal und nicht immer sofort.
Liebe Grüße
Lisa
[…] Lisa Mayrhofer, welche zu dieser Blogparade aufgerufen hat Blogparade zu meinem aktuellen Glücksprojekt – Nachhaltigkeit […]
Liebe Lisa!
Gerne sage ich auch auf diesem Weg bescheid – nun ist auch mein Artikel online 🙂 .
https://blog.austria-insiderinfo.com/nachhaltigkeit/die-welt-sollen-andere-retten/
Vielen Dank für den Aufruf zu dieser Blogparade! Wir können gar nicht genug über dieses Thema schreiben!
Liebe Grüße
Horst
[…] schon länger damit, meine Müllproduktion so viel wie möglich einzudämmen und im Rahmen von der Blogparade vom Glücksmädl wollte ich euch gerne meine Meinung und Ideen zum Thema Nachhaltigkeit niederschreiben. Ich will […]
Hi Lisa,
Ich hab jetzt auch meinen Beitrag dazu verfasst 🙂
Lg Sabrina
Liebe Sabrina,
danke für deinen Artikel und auch dafür, dass du Teil der Blogparade bist und dir so viele Gedanken zu diesem Thema machst. 🙂 Wir haben hier wohl einige gemeinsame Gedanken und vielleicht können wir uns ja bald wieder mal persönlich dazu austauschen.
Alles Liebe,
Lisa
Und ich seh grad, meinen Link habe ich wegen Müdigkeit nicht mehr geposted 😀
https://www.smilesfromabroad.at/nachhaltigkeit-blogparade/
Lg
Eine wundervolle Idee, die zur Reflexion des eigenen Verhaltens anregt – ein Beitrag, in dem jeder Tastaturanschlag Sinn ergibt. <3 Unseren Artikel zur Nachhaltigkeit findest du hier: http://www.comepass.at/nachhaltigkeit-im-business/
Alles Liebe,
Rafaela von COMEPASS
Liebe Rafaela,
Liebe Eva,
vielen Dank für euren tollen, tollen Artikel und eure beiden Sichtweisen zum Thema Nachhaltigkeit. Die Tipps für die Dokumentationen finde ich wirklich klasse und werde ich mir auf jeden Fall zu Gemüte führen. Schön, dass ich euch durch meine Blogparade zu einem Artikel bewegen konnte und euch damit so angesprochen habe. Das berührt mich wirklich sehr. Vielen lieben Dank!
Herzliche Grüße,
Lisa
Servus Lisa!
Soeben habe ich einen zweiten Artikel passend zu deiner Blogparade veröffentlicht 🙂 .
https://blog.austria-insiderinfo.com/nachhaltigkeit/welt-retten/
Have fun
Horst
Lieber Horst,
danke für deine Leidenschaft für dieses Thema und dass mit Herz und Seele dabei bist. Das merkt man auch bei deinen Beiträgen! Danke auch für die vielen spannenden Infos – unglaubglich das Thema mit den Wasserflaschen oder?
Liebe Grüße
Lisa
Liebe Lisa!
Ja, das Thema mit den Wasser-Flaschen beschäftigt mich schon sehr lange. Ich finde das Video dazu wirklich spitze, weil es sehr anschaulich macht, was so alles dranhängt – eben nicht nur die Flasche selbst.
Es freut mich auf jeden Fall auch, dass deine Blog-Parade so guten Anklang findet! Die Beiträge sind allesamt recht unterschiedlich und zeigen somit ganz klar, dass es sehr viele Bereiche gibt, in denen man über Nachhaltigkeit nachdenken kann.
Have fun
Horst
Lieber Horst,
ja das Video ist wirklich gut und leider auch so erschreckend. Eines ist klar, ich werde wirklich versuchen, dass ich keine Plastikflaschen mehr kaufe.
Ich finde es auch schön, dass sich so viele Leute Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit machen und weckt Hoffnung, dass noch nicht Alles verloren ist.
Liebe Grüße
Lisa
[…] die Bloggerin hinter Glücksmädl hat zur Blogparade zum Thema Nachhaltigkeit aufgerufen und ich habe gerne mitgemacht. Sie würde wahrscheinlich sogar raten, vom Urlaub einfach […]
Liebe Lisa, danke für Deinen Impuls und die Organisation dieser Blogparade – Du hast mich wieder zum Schreiben gebracht mit Deiner Idee. Hier nun mein Beitrag http://www.platz-nehmen.com/2018/10/18/souvenirs-und-die-frage-der-nachhaltigkeit/ dazu.
Liebe Grüße Michaela
Liebe Michaela,
so schön, dass ich dich wieder zum Schreiben inspirieren konnte und vielen Dank für deinen Artikel! Das mit den vielen unnötigen Souvenirs ist wirklich ein guter Punkt und du hast Recht, ich bin auch mit den Glücksmomenten aus dem Urlaub zufrieden 😉
Liebe Grüße
Lisa
[…] bin ich auf die Blogparade zum Thema Nachhaltigkeit von Lisa und ihrem Blog Glücksmädl aufmerksam geworden. Im gleichen […]
Liebe Lisa, auch mein Beitrag ist online. Danke für das Thema. Es ist sehr umfangreich und ein Artikel ist echt zu wenig. alles liebe angelique
http://www.angeliquelivingantik.com/leben/nachhaltig-natuerlich-leben/
[…] genau dieses Unternehmen? Seit mir Glücksmädl Lisa das erste mal von Ihrer Idee zur Blogparade Thema NACHHALTIGKEIT erzählt hat, dachte ich: da kann […]
Liebe Lisa,
auch wenn ich zuerst dachte bei meinem Blog ist es unmöglich deinen Gedanken zur Nachhaltigkeit aufzugreifen – es geht doch!
ein wenig anders als die anderen Sichtweisen, doch du hast mich dazu angeregt, in Zukunft bei meinen Interview-Partnern noch mehr darauf einzugehen, was sie in diesem Bereich zu tun gedenken.
Mein 1. Beispiel dazu ist eine Handtaschen Produzentin im Veneto: https://www.verliebt-in-italien.at/rosamaro/
Liebe Grüße – Elena
Liebe Elena,
danke für deinen Artikel und dass du doch noch ein passendes Thema für die Blogparade gefunden hast 🙂 schön, dass ich dich inspirieren konnte!
Liebe Grüße
Lisa
Hallo Lisa!
So viele tolle Beiträge haben sich hier schon angesammelt, das finde ich wirklich toll!
Ich habe hier einen Beitrag darüber, wie man als “Anfänger” etwas mehr Nachhaltigkeit im Alltag schaffen kann. Dabei habe ich mich daran erinnert, wie überfordert ich selbst war und immernoch bin, wenn es darum geht, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und diese auch dauerhaft durchzuführen.
Mein Beitrag ist zwar schon ein bisschen älter, aber ich dachte, dass er trotzdem gut hier rein passt, wenn es nicht schon zu spät ist! 🙂
https://www.abenteuerzeilen.de/nachhaltigkeit-im-alltag-zero-waste-plastik-vermeiden/
Liebe Grüße,
Silvia
Liebe Silvia,
selbstverständlich passt dein Beitrag noch super rein – es ist nie zu spät für Unterstützung zu diesem wichtigen Thema 🙂 . Toller Beitrag mit ein paar sehr guten Tipps. Viele davon habe ich selbst schon in Angriff genommen, aber ein paar gute Inputs waren auch noch für mich dabei. Vielen Dank dafür! 🙂
Liebe Grüße
Lisa