Warum positive Gedanken fast nicht (mehr) lebensgefährlich sind "Denke positiv! Achte auf deine Gedanken! Es wird alles gut!" Hmm, sehe ich da etwa ein Augenrollen? Ich gebe es zu, diese Sätze klingen schon irgendwie abgedroschen. Allerdings haben sie trotzdem enorme Wichtigkeit. Nicht die Sätze an sich, aber der Grundgedanke dahinter.
browsing archive: Selbstmanagement
Gewohnheitssache Bewusst oder unbewusst. Wir alle haben sie - unsere Gewohnheiten. Manchmal schleichen sie sich still und heimlich in unser Leben, oft versuchen wir sie ganz bewusst zu ändern und dann vermissen wir sie, sobald wir sie nicht mehr haben. Das kann zum Beispiel die Morgenroutine sein, die uns effizient
Visionen statt Vorsätze Ich habe keine Vorsätze (mehr). Ich entscheide mich bewusst dagegen und doch gefällt mir diese Motivationsquelle, die aus so einem Jahreswechsel entspringt. Ein neues Jahr, ein Neubeginn, ein frischer Start. Es fällt einfach leichter, mit gewissen Dingen abzuschließen und neu zu beginnen. Diese Energie und Motivation nutze
Random Act of Kindness Als Glücksmädl geht es mir nicht nur um mein eigenes Glück. Oft frage ich mich, wie ich denn andere um mich herum glücklich machen kann. Sind es die großen Dinge im Leben oder doch die kleinen Gesten? Über was freuen sich Menschen, die überwiegend alles haben
Tipps gegen Montagsfrust Tschüss Wochenende - hallo Montagsfrust Montag. Langsam aber sicher schleicht sich dieses schwere, fast erdrückende Gefühl am Sonntagnachmittag ein. Wo ist die Leichtigkeit von Samstag hin, der Tag der unbegrenzten Möglichkeiten? Das Wort Montag hallt laut und klar in unserem Kopf. Der Gedanke reicht aus, um eine
Weniger ist oft mehr Wir leben im Paradies. Im Überfluss. Vielen von uns fehlt es eigentlich an Nichts, wir haben von vielen Dingen zu viel und doch nicht genug. Zu viel Müll, zu viel Stress, zu viele Kilos, zu viele Probleme und zu wenig von dem, was uns eigentlich glücklich
Wir brauchen mehr Zeit zum Glücklich sein Tick Tack Tick Tack Tick Tack. Die Zeit ist unser wichtigster Lebensbegleiter und manchmal unser größter Endgegner. Sie führt uns durchs Leben, gibt den Rhythmus vor, bestimmt Tag und Nacht und heilt Wunden. Sie ist aber prinzipiell immer zu wenig, vergeht in manchen
Eine Liste mit Dingen, die glücklich machen Auch die positivsten, glücklichsten und zufriedensten Menschen haben diese Momente, die Tage und vielleicht auch Phasen, wo sich nicht alles immer heppi peppi anfühlt. Wo die Welt grau und nicht bunt ist, wo du scheinbar mit dem falschen Fuß aufgestanden bist. Wo die
Leben am Akkulimit Das kennt ihr bestimmt auch - manchmal hat man das Bedürfnis sich einfach mal komplett von der Außenwelt zurückzuziehen, förmlich unterzutauchen und dem Kommunikationswahnsinn zu entfliehen. Zu viele Dinge halten uns auf Trapp, täglich werden wir mit Reizen überflutet, viele rote Zahlen zieren unseren Apps und in Form von E-Mails, Social
Carpe Diem oder so ähnlich Was wär' ein Leben ohne Träume, ohne Ziele, ohne Visionen und ohne diese vielen oft verborgenen Wünsche, die tief in unserem Inneren schlummern? Eines steht fest - ohne diese wären wir nicht die, die wir sind. Oft ermöglichen erst unsere langersehnten Träume die Freisetzung unerwarteter Kräfte und Energien in uns,
Page 1 of 2