Upcycling aus der Lieblingspapiertüte
Kennt ihr das? Ich habe schon oft irgendein besonderes Teil in einem meiner Lieblingsläden gekauft und dabei eine sehr schöne Papiertasche bekommen. Stolz trägt man dann seine neue Errungenschaft durch die Straßen und freut sich wie ein Honigkuchenpferd sowohl über den Inhalt, als auch über die schöne Verpackung. Manchmal war auch schon die Papiertüte besser als der Inhalt (in diesem Fall muss man sich zwar die Frage stellen, ob der Kauf so erfolgreich war), aber das ist eine andere Geschichte. Das neue Lieblingsteil bekommt einen Ehrenplatz in der Wohnung oder im Kleiderschrank und was nun tun mit der Papiertasche?
Natürlich kann diese wieder zum Transport von anderen Gegenständen dienen, aber manchmal ist das fast irgendwie zu schade. Die Farbe, das Muster oder die Form laden dazu ein, etwas mehr daraus zu machen. Neben dem entscheidenden Umweltaspekt, können Papiertaschen somit weitaus besser für andere DIY-Bastelprojekte genutzt werden als Plastiktüten. Schon aus diesem Grund finde ich die Entwicklung weg von Plastik zu Papier toll. Dies hat mich dann auch zu meiner kleinen Upcycling-Idee gebracht.
DIY-Magnetboard
Ich liebe Magnetboards. Sie sind für mich der perfekte Platz über meinem Schreibtisch oder an leeren Wänden für Fotos, Postkarten und andere Erinnerungsstücke. Schöne Momente begleiten einen somit ständig und können immer wieder aktualisiert und ausgetauscht werden. Auch sind Magnetboards der beste Ort für offene Tasks und Post-It’s und somit ideal für’s Büro. Allerdings sind die Standardvarianten irgendwie langweilig und eben Standard. Es wird also Zeit für eine individuelle Note und ihr könnt es vermutlich schon erraten – warum nicht einmal die Lieblingspapiertüte dafür verwenden?
Ihr braucht dazu auch nicht viel – ein Magnetboard z.B. von IKEA, Papiertaschen, Schere, Klebestreifen, Magneten und ein bisschen Fantasie.
1.) Papiertasche der Form der Magnettafel anpassen und ausschneiden
2.) Falls die Magnettafel nicht zu groß ist und mit Nägeln befestigt werden kann, die Lochöffnung am Papier markieren
3.) Die Papiertasche mit Klebestreifen am Magnetboard befestigen
4.) Magnete wie in meinem Fall noch mit Steinen, Stickern oder Farbe verschönern
5.) An die Wand damit und sich darüber freuen 🙂
PS: die Tragehenkel können ebenfalls perfekt genutzt werden, in dem Dinge mit Wäscheklammern daran befestigt werden.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln.
Eure Lisa
6 Comments
Das ist ja mal ne coole Idee <3! Glaubst du das funkt eventuell auch mit Plastiktüten? Ich liebe die von TIGER nämlich <3!
Dankeschön, das freut mich 🙂 ich glaube schon, dass dies auch mit Plastiktüten funktioniert. Man muss diese einfach gut über das Magnetboard spannen – am besten einfach ausprobieren und gerne berichten!:)
Liebe Grüße Lisa
Das ist ja eine gute Idee! Ich hab immer so Dekotaschen rumliegen, und verpeile es dann, sie in passenden Gelegenheiten zu benutzen. Das hier wäre eine schöne Alternative 🙂
LG Biene
http://lettersandbeads.de
Hallo liebe Biene, danke! Ja mir ging es genauso – so ist schließlich irgendwann die Idee geboren 🙂
Liebe Grüße Lisa
Tolle Idee. Das ist auf jeden Fall gespeichert zum Nachbasteln :-). Lieben Gruß, Lena
Danke viel Spaß dabei